Deutsche Meisterschaften 2025

Jonas Jacob, Collin Schwarz und Morgan Fox bringen Medaillen von Köln nach Kaiserslautern

Ende August fanden in Köln die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Eine Woche lang wurden auf der Regattabahn am Fühlinger See spannende Rennen um Titel und Platzierungen ausgetragen. Auch sieben Sportlerinnen und Sportler der Paddlergilde Kaiserslautern hatten sich für das Saisonhighlight qualifiziert: die A-Schüler Lena Eisel, Leonard Andres, Luise Andres und Joshua Sutor sowie die Jugendfahrer Jonas Jacob, Collin Schwarz und Morgan Fox. Während die Schüler noch für die Paddlergilde starteten, gingen Jonas, Collin und Morgan inzwischen für Mannheim bzw. Karlsruhe an den Start, um dort die besseren Trainingsbedingungen nutzen zu können.

Den Auftakt der Wettkampfwoche bildete am Dienstag der Kanumehrkampf, bei dem die Disziplinen Standweitsprung, 30-Meter Laufsprint, 100m Paddeln mit fliegendem Start und ein 1500m-Lauf absolviert wurden. Aus den Teilleistungen ergab sich ein Punktwert, nach dem die Sportler in Endläufe eingeteilt wurden, die dann über die endgültige Platzierung entschieden. Für die Paddlergilde gingen vier Nachwuchspaddler an den Start: Joshua Sutor, Lena Eisel und Leonard Andres erreichten das C-Finale, Luise Andres das D-Finale. Am Freitag zeigten sie dort nochmals ihr Können. Luise gewann ihr D-Finale souverän und belegte damit Rang 28. Joshua überzeugte besonders im Standweitsprung und landete am Ende auf Platz 21. Leonard erreichte mit konstanten Leistungen die Top 20, und Lena konnte sich im Vergleich zu ihrem Vorjahresdebüt deutlich steigern und wurde 26. in der Gesamtwertung.

Auch über die 500m Kurzstrecke sammelten die Schüler wertvolle Erfahrungen. Leonard schaffte es im Einer in den Zwischenlauf. Die beiden Mädels qualifizierten ihren Zweier für den Zwischenlauf und konnten so weitere wichtige Wettkampfpraxis auf nationalem Niveau sammeln.

Im Jugendbereich waren die Starterfelder noch stärker besetzt. Collin Schwarz trat als älterer Jahrgang an, während Jonas Jacob und Morgan Fox sich als Jahrgangsjüngere mit deutlich erfahrenerer Konkurrenz messen mussten. Umso höher sind ihre Leistungen zu bewerten: Jonas und Morgan erreichten beide im Einer über 500m das A-Finale. Darüber hinaus wurde Morgan Zweite im B-Finale über 200m, Jonas belegte im B-Finale über 1000m den sechsten Platz. Morgan konnte gemeinsam mit ihrer Partnerin Marie Freisinger im Zweier über 500m einen guten fünften Rang einfahren.

Die größten Erfolge feierten die Lautrer Nachwuchssportler jedoch in den Teambooten. Jonas Jacob und Collin Schwarz paddelten zusammen mit Jan Ganz und Nils Wirth aus Karlsruhe im Vierer über 500m auf das Siegerpodest und gewannen die Bronzemedaille. Auch Morgan Fox konnte gleich mehrfach Edelmetall sammeln. In der Jugendklasse erreichte sie mit Marie Freisinger und Jette Schröder aus Karlsruhe sowie Mia Fischer aus Mannheim Bronze im Vierer. Aufgrund ihrer starken Leistungen durfte sie zudem eine Klasse höher bei den Juniorinnen starten und erkämpfte dort eine weitere Bronzemedaille im Vierer mit drei Karlsruher Sportlerinnen. Doch dieses Ergebnis toppte sie noch: Auf ihrer Lieblingsstrecke über 200m gewann sie mit Marie Freisinger im Zweier Silber und machte das Gepäck der Paddlergilde auf dem Heimweg noch um eine Medaille schwerer.

Auf der abschließenden Langstrecke hatten einige Sportlerinnen und Sportler des Vereins weniger Glück. Morgan kenterte mit ihrer Partnerin Marie gleich zu Beginn der 5000m, beide bewiesen jedoch Sportsgeist, stiegen wieder ein und brachten das Rennen noch ins Ziel. Collin musste seinen Vierer aufgrund einer Bootsbeschädigung frühzeitig aufgeben. Lena und Luise setzten in einer mutigen Wende über 2000m alles auf eine Karte, verbesserten sich zunächst um einige Plätze, mussten dann jedoch im Getümmel kurz anhalten und verloren dadurch einige Plätze, was ihnen abschließend jedoch trotzdem noch einen elften Rang einbrachte. Leonard und Joshua zeigten, wofür sich das häufige Wenden fahren am heimischen Gelterswoog lohnt: Durch eine taktisch gut gefahrene Wende verpassten sie im Zweier die Top Ten nur knapp. Jonas zeigte zum Abschluss noch einmal große kämpferische Stärke, arbeitete sich über die gesamte 5000m- Distanz hinweg nach vorne und belegte am Ende einen hervorragenden vierten Platz.

Mit besonderem Interesse verfolgten die Sportler der Paddlergilde auch die Rennen ihres ehemaligen Lautrer Kollegen Emil Flohr, der seine ersten Paddelschläge am Gelterswoog machte und inzwischen ein Sportinternat in Mannheim besucht. Er startete in Köln erstmals in der Leistungsklasse und erreichte auf Anhieb das A-Finale über 200m. Liv-Grete Köntopp, die mittlerweile in Leipzig trainiert, war zwar nicht in Köln am Start, sorgte aber auf internationalem Parkett für Aufsehen. Bei den Marathon-Weltmeisterschaften in Györ belegte sie gemeinsam mit Nele Skibbe einen hervorragenden vierten Platz. Auch wenn beide heute unter anderer Flagge antreten und auswärts trainieren, ist die Verbundenheit geblieben – die Paddlergilde ist stolz, ihre Entwicklung weiterhin zu verfolgen sie aus der Ferne zu unterstützen und bei ihren Erfolgen mitzufiebern.

Begleitet wurden die Athleten während der gesamten Woche von ihren Familien, die die Meisterschaft mit viel Einsatz unterstützten. Eltern nahmen Urlaub, reisten viele Stunden an und standen Tag für Tag an der Strecke. Sie feuerten an, trösteten nach Niederlagen und sorgten für die angemessene Energiezufuhr durch sportlergerechte Verpflegung.Nach dieser intensiven Meisterschaftswoche haben sich die die Sportler nun eine kurze Pause verdient. Am kommenden Wochenende steht jedoch bereits das nächste Highlight auf dem Plan: die Vereinsregatta am Gelterswoog. In ungewöhnlichen Spaßrennen messen sich dort Vereinsmitglieder und Gäste miteinander – ein lockerer Abschluss der Saison, bevor die Vorbereitung auf das Jahr 2026 beginnt.

Vorheriger Beitrag
Ein schöner SUP-Tag auf dem Kollersee

Bereit für dein nächstes Paddelabenteuer?

Folge uns

Instagram
YouTube

Unsere Kajak-Kurse

Wir bieten Paddelkurse für alle Könnensstufe an. Melde dich jetzt an.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner