Paddlergilde Kaiserslautern 1926 e.V.

Hier gibt es keine Fremden, nur Freunde, die du noch nicht kennst.

Unsere Kajak-Kurse

In den Kursen „Basics“ und „Kleinflüsse“ lernst du alle Grundlagen und Techniken, um auf leichtem Wildwasser selbstständig paddeln zu können. Wir zeigen dir, worauf du am Fluss achten musst und wie du dein Equipment richtig verwendest. Die Techniken, die du bei uns lernst, bieten eine großartige Grundlage, um wirklich mit dem Kanufahren zu beginnen!

Kanu Ausbilder Logo

Basics

Kleinflüsse

Wildwasser

Jetzt anmelden

Vorname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Nachname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Telefon
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Basics
Wähle eine Option
Kleinflüsse
Wähle eine Option
Wildwasser
Wähle eine Option
Vereinsmitglied
Wähle eine Option
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
19 + 4 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren

* Pflichtfeld

Teilnahmebedingungen

1) Voraussetzung für die Teilnahme
Vollendung des 8. (Basics) bzw 14. Lebensjahres (Flusswandern, Wildwasser).
Jugendliche unter 18 Jahren benötigen
zusätzlich zur Anmeldung eine formlose Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten (ohne Einverständniserklärung ist eine Teilnahme nicht möglich) oder die Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder eines beauftragten Betreuers.

Der Teilnehmer muss des Schwimmens kundig sein (Freischwimmer) sowie eine gute körperliche und gesundheitliche Verfassung besitzen.

Beim Wassersport muss insbesondere mit dem plötzlichen Eintauchen des Kopfes in kaltes Wasser bei einer Kenterung gerechnet werden. Auf Flussfahrten kann es länger dauern bis evtl Hilfe vor Ort ist.

Bei Zweifeln bitte ärztlichen Rat einholen und die Übungsleiter vorab einbinden.

Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.

Zur Sicherheit aller Beteiligten entscheidet der Übungsleiter über die Teilnahme an bestimmten Programmpunkten und nimmt gegebenenfalls Änderungen vor. Witterungs, bzw. wasserstandsbedingte Programmänderungen können von den Übungsleitern vor Ort getroffen werden.

2) Anmeldung und Bezahlung

Die Anmeldung wird erst durch unsere Bestätigung wirksam. Wir behalten uns vor einen Kurs aufgrund niedriger Teilnehmerzahlen oder anderer Gründe (zB. Krankheit, Wassermangel) einseitig abzusagen oder einen Ausweichtermin vorzuschlagen. Bei Tageskursen 2 Tage vorab, bei Ausfahrten von mind. 2 Tagen 1 Woche vorab. Die Kursgebühren werden spätestens zum Kursantritt fällig, bei Ausfahrten von mind. 2 Tagen bei der Vorbesprechung.

3) Reiserücktritt
Eine Abmeldung ist in jedem Fall frühestmöglich und schriftlich mitzuteilen.

4) Ausrüstung
Der Teilnehmer muss den Witterungsbedingungen angepasste Kleidung mitbringen. Dazu gehören Badeanzug, Sonnenschutz, Wärmeschutz im Wasser (zB. Synthetik Sportwäsche, Fleece), Regenjacke. Ein Handtuch sowie ein Satz trockener und warmer Wechselsachen sollte ebenso mitgebracht werden. Es gilt grundsätzlich Selbstversorgung.

Darüber hinausgehende Anforderungen werden bei der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Ja, dieser Sport kann in jedem Alter ausgeübt werden. Um selbstständig paddeln zu lernen, sollten Kinder etwa 8 Jahre alt sein. Als Anfänger sollst du dir darüber im Klaren sein, dass du manchmal nass wirst oder sogar ins Wasser getaucht wirst. Daher sollten Anfänger keine Angst vor Wasser haben und gut genug schwimmen können, um das Ufer zu erreichen, falls das Boot kentert. Wir gehen davon aus, dass Du Schwimmkenntnisse wie beim Freischwimmer Abzeichen hast. Falls Du Bedenken hast, frage Deinen Arzt und informiere uns vor Kursantritt. Wir beraten Dich gerne.

Für deine ersten Paddelschläge erhältst du Boot und Paddel vom Verein.

Es gibt verschiedene Arten von Booten und Paddeln, sodass jeder für sich selbst herausfinden muss, welcher Bootstyp für ihn am besten geeignet ist. In der Paddlergilde kannst du natürlich verschiedene Boote oder sogar SUPs ausprobieren.

Bei Kursen trägst du am besten dem Wetter angepasste, bequeme Freizeitkleidung, idealerweise Kunstfaser, denn die nimmt kein Wasser auf. Wenn Du ein enges Fleece oder gar Neoprenausrüstung hast – umso besser! Zur Ausrüstung gehören neben Boot und Paddel auch Schwimmwesten und ein Helm, aber das stellen wir am Anfang zur Verfügung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner