Newsletter #03-2025

Liebe Vereinsmitglieder,
 
Sportlerehrung Morgan Fox und Jonas Jacob
https://paddlergilde.de/kanurennsport/hohe-auszeichnungen-fuer-kanuten-der-paddlergilde

Merchandise Shop der Paddlergilde
https://sporthaus-krauss.de/pgkl/
 
01.05. – SUP Fünf-Brücken-Tour
SUP Tour auf der Mosel bei Trier ca. 15 km, Details siehe im Anhang. Weitere Termine auf unserer Homepage https://paddlergilde.de/sup
 
03.05. – Arbeitseinsatz ab 10:00 Uhr
Es gibt wieder viele kleine Dinge, die erledigt werden können. Siehe pdf im Anhang.
 
17.05. – Kanuflohmarkt bei der Paddlergilde Ludwigshafen
Kaufen und Verkaufen. Es sind Alle herzlich eingeladen, siehe Information im Anhang.
 
25.05. – Brunch, Kaffee & Kuchen am Bootshaus
Unsere 2. Vorsitzende Geli Jäger lädt ein und es wird leckere Köstlichkeiten geben, das ist sicher. Für die Teilnahme am Brunch bitten wir um Anmeldung bis spätestens 20.05. unter 2.vorsitzende@paddlergilde.de oder 01573-6717173.

Stellenausschreibung: Fuhrpark-Manager
Unser Jugend und Vereinsmittglieder nutzen den vereinseigenen Bus und die Anhänger in der Saison fast jedes Wochenende. Es ist für uns alle sehr wichtig dass sicher unterwegs sind und ohne Pannen und Zwischenfälle nach Hause kommen. Für alle Fahrzeuge braucht es jemanden, der sich gelegentlich kümmern kann. Funktioniert alles? Muss ein Fahrzeug zum TÜV? Oh, es klemmt etwas, da müssen wir einen Werkstatt-Termin vereinbaren, etc.
Die Hauptnutzer von Bus und Hänger sind die Kanurennsportler und die SUP Abteilung. Es wäre toll, wenn sich aus diesem Kreis jemand findet, der Verantwortung übernehmen mag.
 
Stellenausschreibung: Carportdach-Reparatur
Das Dach des Carports unter dem der Vereinsbus und der Aufsitzrasenmäher parken ist undicht. Es scheint, als ob bereits zwei Lagen Teerpappe/Bitumenbahnen darauf verlegt wurden, jedoch beides nicht verschweißt wurde. Die Holzbalken darunter sind nass und wenn wir nichts tun, dann vermodert das Holz und der Carport muss irgendwann abgerissen werden. Es wäre toll, wenn sich jemand findet, der das Projekt „Carportdach“ in die Hand nehmen würde, sich Mitstreiter sucht, sich einen Überblick der Lage verschafft und einen Plan zur Renovierung erstellt. Wer möchte hierfür die Verantwortung übernehmen?
 
Stellenbesetzung: Kraftraum-Kümmerer
Danke an Jochen Andres, der sich um Reparaturen, Erneuerungen und alle ToDos im Kraftraum kümmert. Er ist Ansprechpartner für alle Dinge, die im Kraftraum nicht funktionieren oder erneuert werden sollen. Eine Liste zum Eintragen und seine Telefonnummer hängt im Kraftraum aus. Danke Jochen für deine Unterstützung!
 
 Stellenbesetzung: Aufsitzrasenmäher-Starter
 
Danke an Thomas Kwiaton und Tobias Gastauer, die sich bereit erklärt haben, den Aufsitzrasenmäher nach über einem Jahr endlich wieder flott zu machen. Leider nützt uns der Rasenmäher wenig, wenn er nicht fährt und nur rumsteht. Wir sind froh, wenn das gute Stück endlich wieder mähen kann. Danke Thomas und Tobias für eure Unterstützung!
 
Für die Grillsaison und das gemeinsame freundliche Miteinander auf unserem Vereinsgelände bitte wir alle, einige Regeln zu beachten:

  • Bitte den Müll entsorgen und Feuer kontrolliert abbrennen! Holz fürs Lagerfeuer liegt gestapelt im Unterstand. Bitte wieder ordentlich aufschichten, wenn euch was runter fällt. Grillkohle und Anzünder finden sich meist im Korb auf der Terrasse. Wenn alle dann neu kaufen.
  • Bitte die Asche nach dem Grillen nicht in den See, nicht ins Schilf und nicht zwischen die Sandsteine-Holzbalken-Begrenzung kippen. Die Asche abkühlen lassen, ggf. ablöschen und z.B. zum Grünschnitt neben dem Parkplatz geben.
  • Vereinsmitglieder nutzen die Grillstelle und das Außengelände mit vereinsfremden Freunden für private Feiern (Geburtstage, Familienfeiern,…): Es gelten die gleichen Regelungen wie zur Miete des Clubraums.
  • Vereinsmitglieder nutzen die Grillstelle und das Außengelände gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern: Die Grillstelle kann ohne Anmeldung und ohne Gebühren genutzt werden.
  • Eine exklusive Nutzung der Grillstelle kann nicht garantiert werden. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme und ein freundliches Miteinander.
  • Für Firmenfeiern, Team-Events oder Klassenausflüge gelten Sondervereinbarungen. Diese sind unbedingt mit der 1. Vorsitzenden oder 2. Vorsitzenden abzustimmen.

Boote, SUPS und Paddel in der Bootshalle:

  • Bitte beschriftet eure privaten Boote, SUPs und Paddel. Es passiert leider immer wieder, dass nicht jeder den Unterschied zwischen Privateigentum und Vereinseigentum erkennt und dann wäre es schade, wenn Dinge verlegt werden oder verschwinden.
  • Bitte keine Kleidungsstücke oder Handtücher in der Bootshalle aufhängen. Es sieht unprofessionell aus, wenn wir statt einer Bootshalle eine Waschküche haben. Wir sind schließlich ein Sportverein 😉

Hier steht alles, wenn man mal was wissen will:

Wir freuen uns auf den Frühsommer mit Euch am See!
Eure Vorstandschaft der Paddlergilde.

Vorheriger Beitrag
Hohe Auszeichnungen für Kanuten der Paddlergilde
Nächster Beitrag
Athletikwettkampf in Mannheim 15.03.25
Cookie Consent mit Real Cookie Banner