Ein Steg mit Vergangenheit
Der Bootssteg der Paddlergilde Kaiserslautern am Gelterswoog hat eine lange Geschichte. Vermutlich in den 1950er-Jahren erbaut, besteht er aus massivem Stahlbeton mit Fundamenten von mindestens 80 cm Tiefe. Damals wurde das Wasser des Gelterswoogs regelmäßig abgelassen – eine Praxis, die den Bau solcher soliden Strukturen überhaupt erst möglich machte.
Zeit für Veränderung
Doch die Zeit hinterlässt Spuren. Im Jahr 2025 ist der Steg deutlich renovierungsbedürftig. Für uns als Verein steht fest: Wir wünschen uns einen modernen, schwimmenden Steg – am liebsten aus Holz. Ein solcher Steg passt sich flexibel dem Wasserpegel an und ermöglicht Paddlerinnen und Paddlern sowie Kanutinnen und Kanuten einen sicheren Ein- und Ausstieg. Holz ist zudem ein umweltfreundliches Material, das gut zu unserem naturnahen Sport passt.
Genehmigung und Herausforderung
Ein Artenschutzgutachten wurde bereits erstellt, und die Genehmigung zum Abriss des alten Stegs liegt vor. Doch damit beginnt die eigentliche Herausforderung: Der Rückbau des 18 Meter langen Betonstegs, der fest im Wasser verankert ist. Glücklicherweise kam uns ein Bauunternehmer aus Schopp zur Hilfe – selbst Vereinsmitglied und mit Herzblut bei der Sache. Schnell wurde klar: Der Abriss ist technisch anspruchsvoll und mit hohen Kosten verbunden.
Abstimmung mit Helfern
Aktuell klären wir gemeinsam mit dem Bauunternehmen, der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk, wie der Abriss sicher und effizient umgesetzt werden kann. Die Lage im Wasser, die schwere Konstruktion und der Schutz der Umgebung stellen besondere Anforderungen an die Planung und Durchführung.
Unterstützung aus der Region
Um dieses Projekt stemmen zu können, haben wir uns an lokale Firmen und den Sportbund Pfalz gewandt und um Unterstützung gebeten. Mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir sagen: Die Unternehmen: Sparkasse Kaiserslautern, SWK Stadtwerke Kaiserslautern und ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern haben uns großzügige Spenden zukommen lassen, um den neuen Bootssteg zu ermöglichen. Das Land Rheinland-Pfalz ist der stärkste Partner: Wir bekommen eine Fördersumme in 5-stelliger Höhe!
Unser Dank
Wir möchten uns herzlich bei allen Unterstützern bedanken – für ihre Hilfe, ihr Vertrauen und ihr Engagement für unseren Verein. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren, nachhaltigen und zukunftsfähigen Zugang zum Wasser – für alle, die den Gelterswoog mit dem Paddel in der Hand erleben möchten.