Paddlergilde Kaiserslautern 1926 e.V.
Kurse – paddeln lernen bei Paddlergilde Kaiserslautern
Der Europäische Paddel-Pass Deutschland
(kurz EPP Deutschland) ist das Qualifizierungssystem des DKV im Kanu-Breitensport
- basiert auf jahrzehntelanger Ausbildungs- und Paddelerfahrung
- ist europaweit vergleichbar
- wird kontinuierlich weiterentwickelt (für alle Disziplinen des Freizeitsports)
Fahren über den Fluss – EPP Basis
beschreibt erste Erfahrungen auf Gewässern und kann auch als das „Seepferdchen“ (besonders für junge) Paddler bezeichnet werden.
Termine:
Fahren auf dem Fluss – EPP 1
Das Niveau erreichen Paddler nach den ersten Trainingseinheiten, wo Kenntnisse wie geradeaus fahren, Kurswechsel und erste ökologische und Sicherheitsaspekte vermittelt werden. **AUSBILDER: Fachübungsleiter**
Termine:
Fahren mit dem Fluss – EPP 2
Der Europäische Paddel-Pass Deutschland 2 deckt das Kompetenzspektrum ab was eine Paddler:in braucht, um sich auf deutschen Gewässern (Zahmwasser Stufe 1-2) sicher und ökologisch einwandfrei zu bewegen. Es ist das „Brot- und Butter-Geschäft“ im Freizeitsport. Dieses Niveau kann bei regelmäßigem Training nach einer Saison erreicht werden. **AUSBILDER: Fachübungsleiter**
Termine:
Mitpaddeln Wildwasser | Küste | Touring – EPP 3
Ab dieser Stufe findet eine Spezialisierung auf Gewässerarten (und Bootstypen) statt. Paddler:innen dieser Kompetenzstufe können je nachdem im Wildwasser, im Touring oder im Seekajakbereich an leichten bis mittelschweren Touren teilnehmen. **AUSBILDER: TrC+EPP4**
Termine:
Ist Kajakfahren für jeden etwas?
Ja, dieser Sport kann in jedem Alter ausgeübt werden. Um selbstständig paddeln zu lernen, sollten Kinder etwa 8 Jahre alt sein. Als Anfänger sollst du dir darüber im Klaren sein, dass du manchmal nass wirst oder sogar in Wasser getaucht wirst. Daher sollten Anfänger keine Angst vor Wasser haben und gut genug schwimmen können, um das Ufer zu erreichen, wenn das Boot kentert.
Welche Ausrüstung brauche ich?
Für deinen ersten Kurs erhältst du ein Boot vom Verein.
Es gibt verschiedene Arten von Booten und Paddeln, sodass jeder für sich selbst herausfinden muss, welcher Bootstyp für ihn am besten geeignet ist. In der Paddlergilde kannst du natürlich verschiedene Boote ausprobieren wie: …………..SUP.
Beim Training trägst du am besten dem Wetter angepasste, bequeme Freizeitkleidung. Zur Ausrüstung gehören neben Boot und Rudern auch Schwimmwesten.